Inhaltsverzeichnis
Der Windows Update Fehler 0x80070020 ist ein bekanntes Problem, das viele Benutzer beim Versuch erleben, ihr System zu aktualisieren. Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn während des Update-Prozesses ein anderes Programm oder eine Sicherheitssoftware auf die benötigten Systemdateien zugreift. Dadurch wird das Update blockiert, und Windows kann die Installation nicht erfolgreich abschließen. Die Fehlermeldung deutet in der Regel darauf hin, dass eine Datei oder ein Prozess bereits in Benutzung ist und das Update nicht korrekt verarbeitet werden kann.
Eine schnelle Behebung dieses Fehlers ist entscheidend, da ein fehlerhaftes oder unterbrochenes Update nicht nur die Systemleistung beeinträchtigen, sondern auch Sicherheitslücken offen lassen kann. Ohne regelmäßige Updates können wichtige Sicherheitsverbesserungen und Systemoptimierungen nicht angewendet werden, was das Risiko von Viren, Malware und anderen Bedrohungen erhöht. Deshalb ist es wichtig, den Fehler 0x80070020 zügig zu beheben, um die Stabilität und Sicherheit des Systems zu gewährleisten und eine reibungslose Funktionalität sicherzustellen.
Was ist der Windows Update Fehler 0x80070020?
Der Windows Update Fehler 0x80070020 ist ein häufig auftretendes Problem, das dazu führt, dass Windows-Updates nicht erfolgreich installiert werden können. Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn ein Prozess oder eine Anwendung im Hintergrund ausgeführt wird und den Zugriff auf bestimmte Dateien oder Ressourcen blockiert, die für das Update erforderlich sind. Das Ergebnis ist eine Fehlermeldung, die den Update-Vorgang unterbricht und den Benutzer oft ohne klare Hinweise auf die Ursache des Problems zurücklässt.
Ursachen des Fehlers
Es gibt verschiedene Gründe, warum der Fehler 0x80070020 auftreten kann. Die häufigsten Ursachen sind:
- Konflikte mit anderen Programmen: Oftmals liegt die Ursache für diesen Fehler in Programmen, die gleichzeitig mit dem Update-Prozess laufen und möglicherweise auf dieselben Dateien oder Ressourcen zugreifen. Besonders Antivirus-Software oder Sicherheitsprogramme können den Update-Prozess stören, indem sie bestimmte Dateien oder Prozesse blockieren, die sie fälschlicherweise als Bedrohung erkennen.
- Systemdateiprobleme oder beschädigte Updates: Beschädigte oder fehlende Systemdateien sind eine weitere häufige Ursache für den Fehler 0x80070020. Wenn wichtige Dateien, die für den Windows Update-Prozess benötigt werden, beschädigt oder nicht verfügbar sind, kann dies dazu führen, dass das Update fehlschlägt. Ebenso kann ein vorheriger, unvollständiger Update-Vorgang das System in einem instabilen Zustand hinterlassen, was den Fehler verursacht.
- Probleme mit Windows-Diensten: Windows-Updates hängen von mehreren Hintergrunddiensten ab, wie dem Windows Update Service oder dem Background Intelligent Transfer Service (BITS). Wenn einer dieser Dienste fehlerhaft ist, nicht gestartet werden kann oder unerwartet beendet wird, kann dies den gesamten Update-Prozess beeinträchtigen und zu Fehlern wie 0x80070020 führen.
Erste Schritte zur Behebung des Fehlers
Bevor die spezifischen Lösungsansätze ausprobiert werden, gibt es einige grundlegende Schritte, die oft helfen, den Fehler schnell zu beheben oder die weiteren Schritte zu erleichtern:
- PC neu starten: Ein einfacher Neustart des Computers kann viele temporäre Probleme beheben, indem aktive Prozesse geschlossen und das System zurückgesetzt wird. Dadurch können Konflikte vermieden werden, die möglicherweise durch laufende Programme oder temporäre Dateisperren verursacht wurden.
- Temporäre Dateien löschen: Temporäre Dateien, die sich im Laufe der Zeit ansammeln, können den Update-Prozess stören. Durch das Löschen dieser Dateien – zum Beispiel mithilfe der Datenträgerbereinigung oder durch das manuelle Löschen des Inhalts des Temp-Ordners – können mögliche Konflikte vermieden und Speicherplatz freigegeben werden. Dies stellt sicher, dass keine veralteten oder beschädigten Dateien das Update behindern.
Diese grundlegenden Schritte helfen oft, kleinere Probleme zu lösen und die Stabilität des Systems zu verbessern, bevor gezielte Lösungsansätze zur Fehlerbehebung angewendet werden.
Detaillierte Lösungsansätze für den Fehler 0x80070020
1. Antivirus- oder Sicherheitssoftware vorübergehend deaktivieren
Warum Sicherheitssoftware diesen Fehler verursachen kann
Sicherheitsprogramme wie Antivirus-Software und Firewalls können den Fehler 0x80070020 auslösen, indem sie Update-Prozesse blockieren oder verzögern. Oftmals scannen diese Programme Dateien und Prozesse im Hintergrund und verhindern, dass Windows Updates ordnungsgemäß installiert werden können, da sie bestimmte Dateien oder Dienste als potenzielle Bedrohungen identifizieren.
So deaktivieren Sie Antivirus-Programme
Um sicherzustellen, dass Ihr Antivirus-Programm nicht den Update-Prozess stört, sollten Sie es vorübergehend deaktivieren. So können Sie den Update-Vorgang abschließen und den Fehler beheben.
Anleitung zur Deaktivierung für verschiedene Antivirus-Softwaretypen
- Windows Defender: Öffnen Sie die Windows-Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit > Viren- und Bedrohungsschutz. Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz vorübergehend.
- Drittanbieter-Antivirus: Bei Programmen wie Avast, Norton oder McAfee finden Sie die Deaktivierungsoption meist im Kontextmenü des Programms in der Taskleiste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „Deaktivieren“ oder „Pausieren“ für eine bestimmte Zeit.
Hinweis: Vergessen Sie nicht, Ihre Antivirus-Software nach Abschluss des Updates wieder zu aktivieren, um den Schutz des Systems sicherzustellen.
2. Windows Update-Dienste neu starten
Liste der Dienste, die neu gestartet werden müssen
Bestimmte Dienste sind notwendig, damit Windows-Updates erfolgreich durchgeführt werden können. Die wichtigsten Dienste, die möglicherweise neu gestartet werden müssen, umfassen:
- Windows Update
- Background Intelligent Transfer Service (BITS)
- Kryptografiedienste
Anleitung zum Neustarten der Dienste
- Drücken Sie
Windows + R
, geben Sieservices.msc
ein und bestätigen Sie mit Enter. - Suchen Sie die genannten Dienste in der Liste, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden einzelnen Dienst und wählen Sie Neustarten.
- Falls der Dienst nicht gestartet ist, wählen Sie Starten.
Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Starttypen der genannten Dienste auf Automatisch gesetzt sind, damit sie bei jedem Systemstart ordnungsgemäß ausgeführt werden.
3. Systemdateiprüfung und Reparatur mit SFC und DISM
System File Checker (SFC) ausführen
Der System File Checker ist ein nützliches Windows-Tool, das nach beschädigten oder fehlenden Systemdateien sucht und diese automatisch repariert. Um SFC auszuführen:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (Rechtsklick auf Start und dann Eingabeaufforderung (Administrator) wählen).
- Geben Sie den Befehl
sfc /scannow
ein und drücken Sie Enter. - Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und folgen Sie den Anweisungen, um eventuelle Probleme zu beheben.
DISM-Befehl für tiefergehende Reparaturen
Falls der Fehler weiterhin besteht, können Sie das Deployment Imaging Service and Management Tool (DISM) verwenden, um eine umfassendere Reparatur des Windows-Images durchzuführen:
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
ein und drücken Sie Enter. - Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Starten Sie danach den PC neu und versuchen Sie erneut, das Update durchzuführen.
4. Windows Update-Fehlerbehebungstool verwenden
Vorteile des eingebauten Windows-Fehlerbehebungstools
Das Windows-Fehlerbehebungstool ist eine integrierte Funktion, die speziell entwickelt wurde, um häufige Update-Probleme zu diagnostizieren und automatisch zu beheben. Es bietet eine einfache Möglichkeit, den Fehler 0x80070020 ohne technische Kenntnisse zu beheben.
Anleitung zur Nutzung des Tools
- Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und gehen Sie zu Update und Sicherheit > Problembehandlung.
- Wählen Sie Windows Update aus und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen.
- Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um eventuelle Probleme zu identifizieren und zu beheben.
5. Temporäre Windows Update-Dateien löschen
Warum das Löschen von Cache-Dateien helfen kann
Alte oder beschädigte temporäre Update-Dateien können das Update behindern und zu Konflikten führen. Das Löschen dieser Dateien hilft, Probleme mit unvollständigen oder beschädigten Updates zu vermeiden.
So führen Sie die Bereinigung durch
- Öffnen Sie den Datei-Explorer und navigieren Sie zu
C:\Windows\SoftwareDistribution\Download
. - Löschen Sie alle Dateien im Download-Ordner. (Dieser Ordner enthält temporäre Update-Dateien und kann sicher gelöscht werden.)
- Starten Sie den PC neu und versuchen Sie erneut, das Update auszuführen.
Tipp: Sie können auch die Datenträgerbereinigung verwenden, um temporäre Dateien zu entfernen. Wählen Sie bei der Bereinigung die Option Windows Update-Bereinigung aus, um veraltete Dateien zu löschen.
6. Clean Boot durchführen
Was ist ein Clean Boot?
Ein Clean Boot startet Windows mit einer minimalen Anzahl an Programmen und Diensten, wodurch potenzielle Störfaktoren von Drittanbietern deaktiviert werden. So können Sie überprüfen, ob ein anderes Programm den Update-Fehler verursacht.
Clean Boot durchführen
- Drücken Sie
Windows + R
, geben Siemsconfig
ein und klicken Sie auf OK. - Gehen Sie zur Registerkarte Dienste und aktivieren Sie Alle Microsoft-Dienste ausblenden. Klicken Sie dann auf Alle deaktivieren.
- Gehen Sie zur Registerkarte Autostart und öffnen Sie den Task-Manager. Deaktivieren Sie alle Autostart-Programme.
- Starten Sie den PC neu und versuchen Sie, das Update durchzuführen.
Hinweis: Vergessen Sie nicht, die Dienste nach dem Update wieder zu aktivieren, um eine normale Funktion Ihres Systems zu gewährleisten.
7. Alternative Methode: Manuelles Installieren der Updates
Herunterladen und Installieren der Updates direkt von der Microsoft-Website
Falls die oben genannten Methoden nicht helfen, können Sie das Update manuell installieren. Dies ist eine schnelle Umgehungslösung, die insbesondere dann nützlich ist, wenn ein bestimmtes Update immer wieder fehlschlägt.
Anleitung zur Nutzung des Microsoft Update-Katalogs
- Gehen Sie zum Microsoft Update-Katalog und suchen Sie nach der Update-Nummer, die das Problem verursacht.
- Laden Sie das Update herunter und führen Sie die .msu-Datei aus, um die Installation manuell zu starten.
- Starten Sie den PC nach der Installation neu, um sicherzustellen, dass das Update korrekt übernommen wurde.
Vorteile und Risiken dieser Methode
Die manuelle Installation von Updates ermöglicht es, den Windows Update-Dienst zu umgehen und direkt das benötigte Update anzuwenden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die richtige Update-Version heruntergeladen wird, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Diese Lösungsansätze decken eine Vielzahl potenzieller Ursachen für den Fehler 0x80070020 ab und sollten Ihnen dabei helfen, das Problem effizient zu beheben und die Systemstabilität wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie vermeidet man zukünftige Windows Update-Fehler?
Um zukünftige Windows Update-Fehler wie den Fehler 0x80070020 zu vermeiden, ist eine regelmäßige Pflege des Systems essenziell. Hier sind einige bewährte Tipps, um sicherzustellen, dass Updates reibungslos installiert werden können:
- Regelmäßige Systemwartung: Führen Sie in regelmäßigen Abständen Wartungsaufgaben wie das Löschen temporärer Dateien und die Defragmentierung der Festplatte durch (bei HDDs), um die allgemeine Leistung und Stabilität zu verbessern.
- Automatische Updates aktivieren: Stellen Sie sicher, dass die automatischen Updates für Windows und andere wichtige Programme aktiviert sind. Dies stellt sicher, dass Sie immer die neuesten Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen erhalten, ohne manuell nach Updates suchen zu müssen.
- System und Treiber aktuell halten: Veraltete Treiber können häufig Kompatibilitätsprobleme verursachen. Achten Sie daher darauf, die Treiber für Ihre Hardware regelmäßig zu aktualisieren, insbesondere für wichtige Komponenten wie Grafikkarten, Netzwerkadapter und das BIOS.
- Sicherheitssoftware aktuell halten und konfigurieren: Antivirus- und Firewall-Software sollten immer auf dem neuesten Stand sein, um die neuesten Bedrohungen abwehren zu können, ohne den Update-Prozess zu behindern. Manche Sicherheitsprogramme bieten eine spezielle „Silent Update“-Funktion, die automatische Updates zulässt und den Windows Update-Prozess nicht blockiert.
Durch diese Schritte verbessern Sie die allgemeine Sicherheit und Stabilität des Systems und reduzieren das Risiko, dass zukünftige Updates fehlschlagen oder Fehler wie 0x80070020 auftreten.
Wann sollte ich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, professionelle Unterstützung für die Fehlerbehebung in Anspruch zu nehmen, besonders wenn die folgenden Anzeichen vorliegen:
- Komplexe oder wiederholte Update-Fehler: Wenn derselbe Update-Fehler nach mehreren Lösungsversuchen immer wieder auftritt, kann dies auf tiefergehende Probleme hinweisen, die eine detaillierte Analyse erfordern.
- Verdacht auf schwerwiegende Systembeschädigung: Wenn das System Anzeichen von größeren Problemen aufweist, wie häufige Abstürze, Bluescreens oder den Verlust wichtiger Dateien, sollten Sie sich an einen Experten wenden, um eine umfassende Diagnose und möglicherweise eine Wiederherstellung des Systems durchzuführen.
- Eingeschränkte technische Kenntnisse: Manche Reparaturprozesse wie die Bearbeitung der Registry oder das Wiederherstellen von Systemdateien können riskant sein, wenn sie nicht korrekt ausgeführt werden. In solchen Fällen ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um versehentliche Schäden zu vermeiden.
- Verdacht auf Malware-Infektion: Falls Sie vermuten, dass eine Malware-Infektion den Fehler verursacht, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um eine gründliche Systembereinigung durchzuführen und die Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken.
Professionelle Unterstützung kann helfen, schwerwiegende Probleme zu lösen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihr System ordnungsgemäß funktioniert und gegen zukünftige Probleme gewappnet ist.
Fazit
Der Windows Update Fehler 0x80070020 kann frustrierend sein, doch mit den richtigen Lösungsansätzen lässt er sich meist effizient beheben. Die in diesem Artikel beschriebenen Methoden – wie das vorübergehende Deaktivieren der Antivirus-Software, das Neustarten relevanter Windows-Dienste, das Ausführen von Systemreparaturtools wie SFC und DISM, und das Löschen temporärer Update-Dateien – bieten bewährte Wege, um das Problem zu lösen und den Update-Prozess erfolgreich abzuschließen. In Fällen, in denen diese Ansätze nicht zum Erfolg führen, kann ein Clean Boot oder das manuelle Herunterladen und Installieren von Updates eine effektive Umgehungslösung darstellen.
Regelmäßige Systemwartung ist entscheidend, um Fehler wie 0x80070020 zukünftig zu vermeiden. Durch das regelmäßige Aktualisieren von Treibern, die Pflege temporärer Dateien und die optimale Konfiguration von Sicherheitssoftware stellen Sie sicher, dass Ihr System stabil und sicher bleibt. Automatische Updates und gelegentliche Wartungsmaßnahmen sorgen dafür, dass Ihr Windows-Betriebssystem auf dem neuesten Stand bleibt und potenzielle Konflikte frühzeitig vermieden werden.
Indem Sie auf diese regelmäßigen Wartungsaufgaben achten, schützen Sie Ihr System nicht nur vor Update-Fehlern, sondern auch vor Leistungseinbußen und Sicherheitslücken. So stellen Sie sicher, dass Windows-Updates künftig reibungslos verlaufen und Ihr PC immer auf dem neuesten Stand und bestens geschützt ist.